
02 Nov Weihnachtsmärkte im Friedrichshain
Alle Jahre wieder.., ist Berlin auch zur Weihnachtszeit eine Reise wert. Trotz oder vielleicht sogar wegen des etwas kühleren Ostwinters in Berlin, bildeten sich in den vergangenen Jahren auch abseits der großen traditionellen Märkte, kleine Nischen-, oder Themenweihnachtsmärkte, die von köstlichen Spezialitäten, handgearbeiteten Kunstprodukten, Designerbekleidung junger Berliner Designer oder einfach eine schöne winterliche Lesung bei Waffeln und Punsch, viel Interessantes zu bieten haben und gerade durch die individuelle Gestaltung der Stände und Waren einen besonderen Charme versprühen.
Allein in Friedrichshain/ Kreuzberg gibt es mehr als eine Handvoll, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten:
Nowkoelln Weihnachtsflowmarkt
Last minute Christmas shopping im Umspannwerk Kreuzberg Berlin auf 2 Etagen.
Am 4. Advent, dem Wochenende VOR Heiligabend bieten auf dem Nowkoelln Weihnachtsmarkt über 100 himmlische Designer/innen und Kreativen Ihre schönsten Weihnachts – Geschenksideen im Umspannwerk Kreuzberg an.
Dazu lecker Glühwein, Waffeln und Weihnachtsspezialitäten.
Christmas shall come !!!
Wann: 19. + 20. Dezember 2015
Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Wo: Umspannwerk Kreuzberg in der Ohlauer Straße 43
Umspannwerk Kreuzberg, Ohlauerstr. 43
Weihnachtsrodeo – Designweihnachtsmarkt
Über 150 Aussteller aus dem Bereich Kunst, Mode und Design zeigen in den Räumlichkeiten des Postbahnhofs außergewöhnliche Geschenkideen, die man woanders nicht so leicht finden kann. Es erwarten sie eine stimmungsvolle Dekoration, ein weihnachtliches und elektronische Musikprogramm, und eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre, die einlädt, noch das ein oder Andere fürs Fest zu erstehen.
Wann: 05. und 06. Dezember 2015
Öffnungszeiten: jeweils 12-20 Uhr
Wo: Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin-Friedrichshain
KiezWeihnacht 2015
Eher traditionell geht es dagegen auf dem Weihnachtsmarkt um die Samariterkirche zu. 60 Händler, hauptsächlich aus dem Kiez, bieten Kunsthandwerk, Schmuckdesign, Kinderspielzeug und Adventsdekoration feil. Bastelangebote für Kinder sind ebenso Teil des Programms wie Lesungen, Konzerte und ein Kinderchor.
Wann: 05./06. Dezember und 12./13. Dezember 2015
Öffnungszeiten: jeweils von 13-20 Uhr
Eintritt: frei
Traditioneller Weihnachtsbasar im Finnland-Zentrum
Allerlei finnische Spezialitäten aus Finnland, inklusive Flammlachs, Lachssuppe, Glühwein oder auch Glögg- ein traditionelles Getränk aus Rotwein, Korn oder Wodka mit Gewürzen, wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken, gibt es hier ebenso zu erstehen, wie selbst gestrickte Strümpfe, Handschuhe und Mützen.
Wann: 21. und 22. November 2015
Öffnungszeiten: jeweils 12-18 Uhr
Eintritt: frei
Voodoo Market – Weihnachtsausgabe
Fall Sie noch ein Geschenk für Ihre Liebsten brauchen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Es werden vornehmlich Designprodukte unabhängiger Designer angeboten, die garantiert einzigartig sind. Falls Sie noch eine schicke Frisur oder gar ein schönes Tattoo brauchen, müssen Sie dazu nicht die Galerie Urban Spree verlassen.
Wann: 29. November 2015
Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
Wo: Galerie Urban Spree
Eintritt: 1 Euro, für Kinder kostenlos
Berliner Naschmarkt am 2. Advent
Ganz im Zeichen hervorragender Produkte steht der Naschmarkt in der historischen Markthalle Neun in Kreuzberg. Internationale süße Speisen werden hier -ausschließlich von Produzenten – feilgeboten. Ausschließlich qualitativ hochwertige Speisen und Süßigkeiten gibt es hier zu erstehen. Ganz ohne Zusatz-Konservierungs-, Aroma- oder Farbstoffe und vornehmlich aus der Region oder fairem Handel. Neu hinzukommen werden dieses Jahr die Länder Japan und die Türkei mit landestypischen Süßspeisen.
Wann: 06. Dezember 2015, 12 bis 18 Uhr
Wo: Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg
Eintritt: 2 Euro (Kinder & Jugendliche frei)
Weihnachtsmarkt im Salon Karl-Marx-Buchhandlung
Wer seine Kinder mit heimeligen Geschichten in die richtige Weihnachtsstimmung bringen will, der hat die Möglichkeit, mit den Kleinen in den Literatursalon der ehemaligen Karl-Marx-Buchhandlung zu gehen. Für die Kleinsten beginnen die Lesungen ab 15.30 und für Schulkinder ab 17.00 Uhr.
Auch hier werden Händler für die kulinarische Versorgung in Form von Plätzchen, Glühwein, Kinderpunch, Waffeln und weiteren Leckereien sorgen.
Wann: 05. und 06. Dezember 2015
Öffnungszeiten: jeweils 14-19 Uhr
Eintritt: frei
Kreuzberger Wintermarkt
Erst zum 2. Mal präsentiert sich der Kreuzberger Wintermarkt im Bergmannhof in der Bergmannstraße. An 27 Ständen findet der Besucher sehr vielseitige, handgefertigte und regionale Produkte. Der Innenhof ist stimmungsvoll beleuchtet und sorgt für eine heimelige Atmosphäre. Das Kinderkarussell sowie Märchenlesungen bringen auch den Kleinen gute Laune.
Wann: Der Termin für 2015 steht noch nicht fest.
Öffnungszeiten: —