
02 Jul Summer in the City
Nun ist er wirklich da, der Sommer 2015! Auf knapp unter die 40 °C Marke klettert das Thermometer am ersten Wochenende im Juli 2015. Damit Sie dennoch gut gelaunt durch den Tag kommen, haben wir hier einige Tips für Sie:
So kann die Hitze draußen bleiben. Öffnen Sie das Fenster nur sehr Früh und dann wieder ab ca. 21.00. Lassen Sie am besten auch die Gardinen zu oder die Jalousien unten. Falls es am Abend immer noch sehr warm im Zimmer ist, sorgt ein in Wasser getunktes und ausgewrungenes Laken Kühlung, wenn man es vor das geöffnete Fenster hängt. Die Verdunstung lässt die Luft abkühlen.
Am Besten eignen sich lauwarme Getränke. Minztee kühlt von innen. Verringern Sie Ihren Alkohol und Kaffeekonsum. Trinken Sie mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit.
Vermeiden Sie es, bei sehr großer Hitze, Ihren Körper unnötig durch warme oder scharfe Speisen aufzuheizen. Statt dessen steigern Kaltschalen, Salate und Wasserhaltige Lebensmittel wie Melonen, Erdbeeren, Tomaten und Gurken Ihr Wohlbefinden.
Gerade für eine Sightseeingtour kann sehr anstrengend werden bei solch hohen Temperaturen. Tragen Sie ein „Cooling – Gel“ auf Ihre Füße und Waden auf, wenn diese anschwillen
Das weiß aus der Erfahrung sicher jeder, wie erfrischt man sich nach einer Dusche fühlt. Sie sollten darauf achten, lauwarm zu duschen und sich danach nicht oder nur leicht abzutrocknen.Das maximiert den Erfrischungseffekt.
Diese kleinen Packungen helfen nicht nur bei Verletzungen. Kühlen Sie damit Hals Nacken und Beine indem Sie es auf diese Stellen legen
Gießen Sie kaltes Wasser in eine Schüssel und stellen Sie sich hinein – oder füllen Sie alternativ die Badewanne, bis Ihnen das Wasser bis zu den Knöcheln reicht und laufen Sie vor und zurück. Auch die Hände und Arme lieben im Hochsommer solche Kneippschen Anwendungen: Waschbecken mit kaltem Wasser füllen und fünf Minuten darin baden. Dies Arm-, und Beinduschen helfen sehr bei hohen Temperaturen.
Thermalwassersprays beruhigen die durch Hitze gereizte oder gerötete Haut, der kühle Sprühnebel erfrischt angenehm. So oft wie möglich ins Gesicht, in den Nacken, auf Arme und Beine sprühen. Zur Abkühlung tut’s auch ein Pflanzenzerstäuber mit kaltem Leitungswasser.
Greifen Sie zu heller Kleidung, die bestenfalls auch luftig geschnitten ist. So wird die Hitze wieder abgestrahlt und die Luft kann zirkulieren.
Meiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung. Schützen Sie Ihren Kopf gegen direkte Einstrahlung. Hier hilft ein Hut oder Sonnenschirm. Schützen Sie auch Ihre restliche Haut vor der Strahlung mit Sonnencremes.
Sollten Sie in der City unterwegs sein, kann ein Fußbad in einem der vielzähligen Springbrunnen ein wahrer Segen sein. Nachfolgend können Sie die genauen Standorte der Brunnen auf einer Karte sehen. Bitte dazu hier klicken.
Natürlich gibt es kaum Schöneres, als bei diesem Wetter die Zeit am Meer zu verbringen. Für alle Berliner und Berlin Besucher, die dieses Privileg nicht genießen dürfen, haben wir deshalb die besten Abkühlungsorte Berlins übersichtlich auf einer Karte dargestellt.
Wir hoffen, dass Sie nun gerüstet sind und den Sommer in vollen Zügen genießen können.
Sommerliche Grüße
Team Touristenhaus Berlin Grünau